Stellenaussschreibung: Landesweite Migrationsberatung

Der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern ist eine unabhängige Menschenrechtsorganisation, die sich in Mecklenburg- Vorpommern, aber auch bundesweit für die Wahrung der Rechte von Geflüchteten einsetzt. Wir haben unsere Geschäftsstelle in Schwerin.

Wir suchen zwei Kolleg*innen für die migrationsrechtliche Beratung von Asylsuchenden, Duldungsinhaber*innen und andere Migrant*innen. Die Stellen sind befristet. Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Deine Aufgaben:

Deine wichtigsten Aufgaben in der unabhängigen rechtlichen Beratung sind:

  • Beratung von Geflüchteten und Migrant*innen im Land M-V zu Fragen, die schwerpunktmäßig im Asyl- und Aufenthaltsrecht aufkommen, Verweis an spezielle Beratungsstrukturen,
  • Aktive Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit anderen Beratungsstellen, Kooperationspartner*innen sowie Ehren- und Hauptamtlichen in M-V,
  • Projektdokumentation (Berichtswesen, Statistik)

Dein Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialwissenschaft, Rechtswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation im Asyl-, Ausländer- und Sozialrecht
  • Empathie im Klient*innenkontakt sowie Resilienz und die Fähigkeit zu professioneller Kenntnisse Abgrenzung
  • Beratungserfahrung mit flucht- bzw. migrationsspezifischen Aufgaben sowie in der Arbeit mit Flüchtlingen und anderen Migrant*innen
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse; Kenntnisse mindestens einer weiteren Sprache (v.a. Arabisch, Dari, Farsi) sind erwünscht
  • hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zu Fortbildungen
  • Bereitschaft zu landesweiten Fahrten

Wir bieten:

  • eine Vollzeitanstellung, Teilzeit möglich
  • Vergütung angelehnt an TV-L-MV, bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen maximal in der Entgeltgruppe TV – L 10
  • eine offene, freundliche und solidarische Arbeitsatmosphäre
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (u. a. Fortbildung, Supervision)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage Woche)
  • langfristige Zusammenarbeit und Berufsentwicklungsmöglichkeiten

Die Stellen sind bis zum 31.12.2025 befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Die Identifikation mit den Zielen des Flüchtlingsrates setzen wir bei einer Bewerbung als gegeben voraus.

Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte schicke deine Bewerbung ohne Foto (kurzes Anschreiben und Lebenslauf) in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) bis zum 31.03.25 an: bewerbung@fluechtlingsrat-mv.de.

Bewerbungsgespräche sind für Anfang April 2025 geplant. Vorstellungskosten können von uns leider nicht übernommen werden.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung gibst du als Bewerber*in dein Einverständnis, dass deine Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.